Für die Logistik im Adriaraum hat dies große Bedeutung und könnte die globalen Schifffahrtsrouten erneut verändern.
Rückkehr zur Südroute: strategische Bedeutung für die Adria
Die Umfahrung des Suezkanals zwang Reedereien zu längeren und kostspieligeren Routen rund um das Kap der Guten Hoffnung. Mediterrane und besonders adriatische Häfen waren stark betroffen.
Der Hafen Koper – der schnellste Zugangspunkt für asiatische Waren in Richtung Mitteleuropa – verlor seinen entscheidenden Vorteil: Geschwindigkeit.
Die Stabilisierung der Lage bedeutet:
- Schnelle Wiedererlangung der Wettbewerbsfähigkeit
- Erwartete Rückverlagerung großer Frachtmengen in die Adria
Dies wird zu einem deutlichen Anstieg des Arbeitsvolumens in der Region führen.
RCMs Reaktion: Bereit für den erhöhten Bedarf in der Adria
RCM d.o.o. ist überzeugt, dass Chancen nur die erreichen, die vorbereitet sind. Deshalb haben wir frühzeitig Maßnahmen ergriffen.
Wir haben die Kapazität unseres Zolllagers in PE Hrpelje – Kozina strategisch erweitert.
Die Investition bringt:
- Höhere Aufnahmekapazität für Container
- Schnellere Zollabfertigung dank optimierter Prozesse
- Mehr Flexibilität für unsere Kunden
Während der Welthandel vorsichtig optimistisch auf entspanntere Bedingungen im Roten Meer blickt, ist RCM bereit – mit gestärkter Infrastruktur für einen schnellen und reibungslosen Warenfluss durch die Adria.
Für weitere Informationen steht Ihnen das hervorragende RCM-Team unter www.rcm.si oder [email protected] zur Verfügung